2023Moose erforschen und einen kleinen Stern-Computer programmieren
Marbacher Zeitung vom 30.03.2023
Begabte Kinder oft benachteiligt
Südwestumschau vom 26.01.2023
Von der Reise in die Urzeit bis in die Welt der Mathematik
Marbacher Zeitung vom 26.01.2023
2022Akademie-Wochenende für motivierte Kinder und Jugendliche
Marbacher Zeitung vom 27.10.2022
Vom Legoturm bis zur Römerfibel
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 12.07.2022
2020Mathe-Ass sucht die Herausforderung
Marbacher Zeitung vom 28.10.2020
Vom Legotower bis zur Schreibwerkstatt
Marbacher Zeitung vom 30.01.2020
Stützpunkt für Begabte wird aufgewertet
Marbacher Zeitung vom 23.01.2020
Gymnasium europaweit vernetzt
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 23.01.2020
2019
Brücken bauen und Gärtchen flechten
Marbacher Zeitung vom 22.10.2019
Vom Energieworkshop bis zum Legotower
Marbacher Zeitung vom 13.04.2019
Weibliche Begabte in den Naturwissenschaften fördern
Marbacher Zeitung vom 06.02.2019
In Workshops neue Welten entdecken
Marbacher Zeitung vom 06.02.2019
2018
"Wir brauchen auch eine absolute Spitze und Elite"
Marbacher Zeitung vom 15.10.2018
Mentoren begleiten Mädchen an der Schule
Marbacher Zeitung vom 11.10.2018
Talentförderung mit abwechslungsreichen Workshop-Angeboten
Marbacher Zeitung vom 29.06.2018
Kurse für Tüftler, Entdecker und Schriftsteller
Marbacher Zeitung vom 19.04.2018
Exzellenzinitiative: Leistung fördern und fordern
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 07.02.2018
Vom Kochkurs bis zum Programmier-Workshop
Marbacher Zeitung vom 25.01.2018
2017Akademie-Wochenende für motivierte Kinder und Jugendliche
Marbacher Zeitung vom 26.10.2017
Auf da Vincis Spuren unterwegs
Marbacher Zeitung vom 01.07.2017
Lehrreiche Kurse und interessante Vorträge
Marbacher Zeitung vom 03.05.3017
Auch Hochbegabte brauchen Hilfe
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 15.03.2017
In der Begabtenklasse mehr Freude am Lernen
Marbacher Zeitung vom 28.02.2017
Jungen und Mädchen erleben Welt der Märchen, Mäuse und Mechanik
Marbacher Zeitung vom 25.01.2017
2016 Vom Legotower bis zum Trommelworkshop
Marbacher Zeitung vom 26.10.2016
Infotag für Begabte
Marbacher Zeitung vom 05.10.2016
Schneckenbeobachtungen und Kochwerkstatt
Marbacher Zeitung vom 28.06.2016
Kinder löten, trommeln, beobachten Mäuse und bauen Fahrzeuge
Marbacher Zeitung vom 21.04.2016
Interessante Kurse für kluge Kids
Marbacher Zeitung vom 27.01.2016
2015Von Kunst aus Schrott bis zu Fantasy-Geschichten
Marbacher Zeitung vom 28.10.2015
Von der Reise in die Urzeit bis zur Raumfahrt
Marbacher Zeitung vom 02.07.2015
Vom Brückenbau bis zur Kochwerkstatt
Marbacher Zeitung vom 24.04.2015
Forschen und entdecken mit allen Sinnen
Marbacher Zeitung vom 28.01.2015
2014
Infos zur Begabtenförderung
Marbacher Zeitung vom 22.10.2014
Junge Chemiker diskutieren bei Kerzenlicht
Marbacher Zeitung vom 07.07.2014
Die Kinder- und Jugendakademie am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
Marbacher Zeitung vom 15.04.2014
Schüler können ihren Interessen freien Lauf lassen
Marbacher Zeitung vom 07.02.2014
Wo Vielfalt ganz groß geschrieben wird
Marbacher Zeitung vom 03.02.2014
2013Vom Fahrzeugbau bis zur Schreibreise nach Afrika
Marbacher Zeitung vom 15.11.2013
FSG-Märchenzelt verzaubert Kinder und Eltern
Marbacher Zeitung vom 08.07.2013
Junge Forscher bauen, lernen und beobachten
Marbacher Zeitung vom 25.04.2013
Auf Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Lebens
Marbacher Zeitung vom 30.01.2013
2012
Von Alchemisten und Hörspiel-Detektiven
Marbacher Zeitung vom 15.11.2012
Nach IQ-Test: Das Anderssein hatte plötzlich einen Namen.
Stuttgarter Zeitung vom 08.10.2012
Der ganze Mensch ist gefragt
Marbacher Zeitung vom 08.10.2012
Bunter Tag rund ums Thema Begabtenförderung
Marbacher Zeitung vom 29.09.2012
Hilfestellung für Eltern und Lehrer
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 19.09.2012
Schüler stellen Pralinen her und drehen einen Trickfilm
Marbacher Zeitung vom 11.07.2012
Hochbegabte brauchen Verständnis, um ihr Potenzial entfalten zu können
Marbacher Zeitung vom 10.05.2012
Von der Schreibwerkstatt bis Solar Power
Marbacher Zeitung vom 26.04.2012
Wochenendakademie für Begabte
Gmünder Tagespost vom 21.03.2012
"Helle Köpfe"
Remszeitung vom 20.03.2012
Kunst, Fadenspiele und Archäologie
Marbacher Zeitung vom 02.02.2012
2011
Die Welt entdecken und Brücken bauen
Marbacher Zeitung vom 22.11.2011
Schokolade herstellen und Roboter bauen
Marbacher Zeitung vom 14.07.2011
Vom Raketenbau bis zur Schreibwerkstatt
Marbacher Zeitung vom 23.04.2011
Römerwerkstatt und Mathespiele
Remszeitung vom 07.04.2011
Steinzeit, Römer und Mathespiele
Gmünder Tagespost vom 02.04.2011
Wasserraketen, Zauberkunst und Zirkusakrobatik
Marbacher Zeitung vom 05.02.2011
2010
Talente finden Antworten auf viele Fragen
Marbacher Zeitung vom 17.11.2010
Käpsele zeigen, was sie am besten können
Marbacher Zeitung vom 28.06.2010
Instrumentenbau und Reise zu den Sternen
Stuttgarter Nachrichten vom 04.05.2010
Helle Köpfe auf spannender Entdeckungsreise
Marbacher Zeitung vom 05.02.2010
Ein Buch beschreibt das Erfolgsmodell FSG
Stuttgarter Nachrichten vom 03.02.2010
Vogelhäuschen als Beitrag zum Thema Naturschutz
Stuttgarter Nachrichten vom 28.01.2010
2009
Ozeane erforscht und Roboter programmiert
Gmünder Tagespost vom 24.11.2009
Helle Köpfe nach Kräften gefördert
Rems-Zeitung vom 20.11.2009
Tolle Kursangebote für junge Käpsele
Marbacher Zeitung vom 11.11.2009
Lehrerin erhält Preis für Begabtenförderung
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 23.10.2009
Begabte fördern schafft Vielfalt
Stuttgarter Zeitung vom 24.10.2009
Spurensuche und Computer
Gmünder Tagespost vom 17.09.2009
"Spuren lesen wie die Indianer"
Marbacher Zeitung vom 15.09.2009
Kleine Stars in großer Manege
Marbacher Zeitung vom 18.07.2009
"Über Mauern schauen und Brücken bauen"
Marbacher Zeitung vom 14.07.2009
Auch Querdenker fördern
Gmünder Tagespost vom 30.05.2009
Mitmachen und sein Talent praktisch erproben
Marbacher Zeitung vom 15.05.2009
"Der Star des Zirkus ist das Team" – Nachgefragt
Stuttgarter Zeitung vom 28.04.2009
Talentförderung mit zahlreichen Mitmachangeboten
Rems-Zeitung vom 21.03.2009
Vom Ballonbau bis zur Schreibwerkstatt
Gmünder Tagespost vom 21.03.2009
Lernen, wie man mitgestalten kann
Marbacher Zeitung vom 13.02.2009
Mit Pfiffikus in die Manege
Marbacher Zeitung vom 31.01.2009
2008
Helle Köpfe" füttern ihre Gehirnzellen
Gmünder Tagespost vom 18.11.2008
Wochenendakademie für besonders begabte Kinder und Jugendliche
Rems-Zeitung vom 17.11.2008
Auch hochbegabte Kinder haben ihre Probleme
Ludwigsburger Kreiszeitung vom 13.11.2008
Spannende Experimente
Stuttgarter Nachrichten vom 18.10.2008
Weltweites Interesse am Marbacher Modell
Stuttgarter Zeitung vom 26.09.2008
Tolle Kursangebote für junge Käpsele
Rems-Zeitung vom 13.09.2008
Wenn Käpsele Luftdruck messen
Gmünder Tagespost vom 06.09.2008
Pfiffikus soll die Begabten weiterbringen
Stuttgarter Zeitung vom 25.06.2008
M-Klasse als Sprungbrett für junge Talente
Stuttgarter Nachrichten vom 09.05.2008
Im Forschertruck hat die Zukunft begonnen
Marbacher Zeitung vom 14.04.2008
Motivierte Schüler schlüpfen in die Forscherrolle
Stuttgarter Zeitung vom 23.02.2008
Tolle Kursangebote für helle Köpfe
Rems-Zeitung vom 20.02.2008
Von Raketenbau bis Capoeira
Gmünder Tagespost vom 19.02.2008
Hochbegabung ist kein Risikofaktor
Ingvelde Scholz bei der Weinstädter Vortragsreihe
Waiblinger Kreiszeitung vom 11.01.2008
"Die Kinder gewinnen Motivation"
Marbacher Zeitung, Interview vom 08.01.2008
2007
Ein Stützpunkt für Begabte
Stuttgarter Nachrichten vom 23.11.2007
Zehnte Wochenendakademie für helle Köpfe
Gmünder Tagespost vom 21. 11.2007
Kreative Kinderköpfe beim Käpseles Day
Rems-Zeitung vom 10.09.2007
Zehn tolle Angebote
Gmünder Tagespost vom 07.09.2007
Können Tiere denken?
Gmünder Tagespost vom 16.05.2007
Auf der Suche nach Trollen und Waldgeistern
Rems-Zeitung vom 16.05.2007
„Helle Köpfe“ planen
Gmünder Tagespost vom 26.03.2007
Junger Verein mit frischen Ideen
Rems-Zeitung vom 21.03.2007
Schlaue Kinder füttern ihre Gehirnzellen
Fellbacher Zeitung vom 05.03.2007
Begabte und motivierte Kinder im Fokus
Gmünder Tagespost vom 12.02.2007
Kinder- und Jugendakademien für besonders Begabte
Rems-Zeitung vom 12.02.2007
Zweite Wochenendakademie für begabte Schüler
Stuttgarter Zeitung vom 01.02.2007
Verein „Helle Köpfe“: Kinder gestalten Logo
Rems-Zeitung vom 11.01.2007
Glühbirnen als Symbol für Ideenreichtum
Gmünder Tagespost vom 04.01.2007
2006
Neues zu erfahren macht Spaß
Gmünder Tagespost vom 27.11.2006
Integrative Hochbegabtenförderung
LVH aktuell, Nummer 17, November 2006, Aus der Wissenschaft, Seite 20 bis 23
Es ist normal verschieden zu sein: Pädagogik der Vielfalt
Reader zur 23. Pädagogischen Woche und 3. Eltern-Universität der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg, Oktober 2006, Seite 46-47
"Helle Köpfe" suchen nach einem Logo
Gmünder Tagespost vom 27.09.2006
Großer Andrang bei der zweiten Ferienakademie für helle Köpfe
Rems-Zeitung vom 21.09.2006
Begabte Kinder experimentieren
Gmünder Tagespost vom 15.09.2006
Lernen mit mehr Spaß als in der Schule
Fellbacher Zeitung vom 17.07.2006
Tropische Meere, Römer und Akrobatik
Gmünder Tagespost vom 04.07.2006
Gelungener Eröffnungsvortrag zur Weinstädter Veranstaltungsreihe „Hochbegabtenförderung“
Weinstädter Nachrichten vom 27.06.2006
Wochenakademie für 90 besonders motivierte Kinder im Juli geplant
Fellbacher Zeitung vom 16.06.2006
Verein für Begabtenförderung gegründet
Rems-Zeitung vom 26.05.2006
Verein zur Förderung Hochbegabter gegründet
Gmünder Tagespost vom 26.05.2006
BEGABTENFÖRDERUNG – Lichtblick für helle Köpfe
Gmünder Tagespost vom 08.04.2006
Wochenendakademien für besonders begabte und interessierte Grundschüler in der Klösterleschule
Rems-Zeitung vom 08.04.2006
Spielerisch den Bildungshorizont erweitern
Gmünder Tagespost vom 01.04.2006
Denkanstöße für Begabtenförderung
Stuttgarter Zeitung vom 25.03.2006
Besondere Förderung für besonders Begabte
Waiblinger Nachrichten vom 24.03.2006
Chemiewerkstatt und Mathespiele
Rems-Zeitung vom 23.01.2006
Wie das Lernen am Samstag Spaß macht
Gmünder Tagespost vom 23.01.2006
2005
Chancengleichheit auch für Starke
Schwäbische Post vom 24.11.2005
Wozu taugen Eliteschulen und Förderung
Rems-Zeitung vom 19.11.2005
Nach Ferien- jetzt auch Wochenendakademie
Rems-Zeitung vom 11.11.2005
Modell läuft weiter
Gmünder Tagespost vom 10.11.2005
Ferienakademie / Positives Fazit bei der Abschlussveranstaltung
Gmünder Tagespost vom 10.9.2005
Kleiner "Kunstfälscher", Astronomen oder Chemiker in Aktion
Rems-Zeitung vom 06.09.2005
Lernen durch Entdecken in den Ferien
Gmünder Tagespost vom 06.09.2005
In Schwäbisch Gmünd hängt der Schulsegen schief
Stuttgarter Nachrichten vom 05.08.2005
Eltern beunruhigt über Weggang von Ingvelde Scholz
Gmünder Tagespost vom 02.08.2005
Kompetenzzentrum für Hochbegabte: Leiterin Ingvelde Scholz geht
Rems-Zeitung vom 02.08.2005
Statt ausgezeichneter Noten hoher Leidensdruck
Weinheimer Nachrichten vom 14.07.2005
"Diese Kinder brauchen viel geistiges Futter"
Rhein-Neckar-Zeitung vom 13.07.2005
Zweite Infobörse Hochbegabung erfährt große Resonanz
Presseerklärung des Kultusministeriums vom 08.06.2005
"Bei Begabtenförderung um Jahre voraus"
Rems-Zeitung, Artikel vom 03.06.2005
Ein "starker Wille zu Verbindungen"
Gmünder Tagespost, Artikel vom 02.06.2005
6. Frauenkongress des Philologenverbandes thematisierte Hochbegabtenförderung
Gymnasium Baden-Württemberg Nr. 5-6/2005
"Auch Hochbegabte brauchen Förderung"
Magazin Schule 16, Frühjahr/Sommer 2005
Gmünder beim Präsidenten
Gmünder Tagespost, Artikel vom 20.05.2005
"Angebote für alle auf ihrem Niveau"
Stuttgarter Nachrichten, Interview vom 18.05.2005
Einmaliges Pilotprojekt
Rems-Zeitung, Artikel vom 29.04.2005
Wissen macht Spaß
Gmünder Tagespost, Artikel vom 28.04.2005
Hochbegabt und dennoch auf der Sonderschule?
Rems-Zeitung, Artikel vom 26.04.2005
Pressemitteilung zur Infobörse II Hochbegabung
Pressemitteilung des Kultusministeriums vom 22.04.2005
Vier spannende Kurse für besonders Begabte
Rems-Zeitung, Artikel vom 07.04.2005
Erste Ferienakademie kommt in die Gänge
Gmünder Tagespost, Artikel vom 07.04.2005
Wissbegierige Schüler lauschen
Gmünder Tagespost, Artikel vom 12.03.2005
Eine Ferienakademie für Kinder
Gmünder Tagespost, Artikel vom 09.03.2005
Schlau-Gmünd
bwWoche vom 07.03.2005 / Nr. 8
Im Job durchstarten mit IQ 130?
Gmünder Tagespost, Artikel vom 21.02.2005
Hochbegabte sind nicht automatisch erfolgreich
Rems-Zeitung, Artikel vom 18.02.2005
Auch Hochbegabte haben einen Anspruch auf angemessene Förderung
Gymnasium Baden-Württemberg Nr. 1-2/2005
2004
"Diese Schüler waren bei uns vergessen"
Gmünder Tagespost, Artikel vom 23.12.2004
Erste "Infobörse Hochbegabung" ein Erfolg
Presseerklärung des Kultusministeriums vom 06.12.2004
Kultusstaatsekretär Helmut Rau eröffnet Infobörse zur Hochbegabung
Presseerklärung des Kultusministeriums vom 26.11.2004
"Die zweieinhalb Stunden Fahrt haben sich gelohnt"
Rems-Zeitung, Artikel vom 19.11.2004
Kontakte knüpfen und sich austauschen
Gmünder Tagespost, Artikel vom 19.11.2004
Kompetenzzentrum für Hochbegabte wird begrüßt
Rems-Zeitung, Artikel vom 21.10.2004
Beratung und Förderkonzepte
Gmünder Tagespost, Artikel vom 19.10.2004
Es zählt nicht nur der Intelligenzquotient
Rems-Zeitung, Artikel vom 11.09.2004
Nicht nur Einser-Kandidaten am Start
Gmünder Tagespost, Artikel vom 11.09.2004